Güntgenburg e.V. :
Natur & Kultur
Auf der Güntgenburg gibt es seit Beginn 2021 einen gemeinnützigen Verein.
Wir wollen die Güntgenburg beleben, erhalten und generationsübergreifende, inklusive Angebote gemeinsam gestalten.
Während der Pandemie hat es viele Menschen raus in die Natur gezogen. Die Güntgenburg bietet viel Raum für Naturerlebnisse, Platz für Gruppen, Platz für Austausch und Gemeinschaft.
Weiterhin wird die Güntgenburg von der BBS2 als außerschulischer Lernort genutzt.
Wir brauchen Unterstützung! Werdet Mitglied und gestaltet mit:
Wir wünschen uns motivierte Menschen, die Spass an gemeinnützigen Aktivitäten haben.
° Naturerlebnisse für Kinder und Jugendliche z.B. im Rahmen von Jugendfreizeiten
° Konzerte und Veranstaltungen mit dem Zweck Menschen in die Natur zu locken, um gemeinsam etwas zu erleben.
Die Veranstaltungen sollen so gestaltet werden, dass Zielgruppen, die von Ausgrenzung bedroht sind besonders berücksichtigt werden.
Z.B. Familien mit kleinen Kindern, Menschen, die in Einrichtungen leben oder Menschen mit geringem Einkommen.
° Wir wollen generationsübergreifende Projekte gestalten.
° Naturschutzprojekte
° Wir möchten den Ort Güntgenburg verschönern und den ländlichen Raum beleben
"Ein Tag zum wild & glücklich sein"
Im letzten Jahr ging es los mit dem „Tag zum wild und glücklich sein“, einem Team-Natur-Erlebnistag für Kinder.
Es handelt sich um ein phantasievolles Teamerlebnis.
Über 200 Kinder nahmen an dem Angebot teil und gingen gemeinsam auf Entdeckungstour im Wieterwald zwischen Northeim und der Güntgenburg.
Die Inhalte werden individuell auf das Alter der Kinder, die Gruppengröße und auf spezielle Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt. Auf einer mehrstündigen Tour durch den Wieterwald, sollen die Kinder mit allen Sinnen den Wald erfahren und im Team Lösungen für verschiedene naturbezogene Aufgaben finden.
Erlebnispädagogische Spiele stärken Beziehungen…
Zu sich selbst
Zu anderen
Zur Natur.
Die Natur bietet Platz für kreatives Spiel und freie Entfaltung.
Termine: Nach Vereinbarung/ Mittwochs oder nach Absprache
Dauer: 4 Stunden