Willkommen auf der Güntgenburg!

Kommende Termine:

Kaffeekränzchen & Konzert im Grünen:

Jeden letzten Sonntag im Monat ab 15:00 Uhr

Nächster Termin: 29.10.23 mit Kaunoka

Geburtstvorbereitungs- & Rückbildungskurs
nächster Start: Donnerstag 12.10.2023
Mehr zu dem Thema unter Praxis EinsSein.


 

Die Güntgenburg ist ein ehemaliges Vorwerk des Klosterguts Höckelheim und liegt idyllisch zwischen Wiesen und Feldern circa 4 km vom Northeimer Stadtzentrum entfernt.
Auf der Güntgenburg gibt es den Verein Güntgenburg. Dieser Verein bietet verschiedene Angebote zum Thema Natur und Kultur an.
Seit 10 Jahren unterstützt der Förderverein der BBS 2 Northeim Schüler:innen auf dem Gelände der Güntgenburg mit Bildungsformaten. Die Praxis Einssein bietet neben Einzelbehandlungen, Entspannungstechniken und Gesundheitskursen auch Waldbaden eine Entspannungstechnik, die in der Natur praktiziert wird an. Im  Seminarraum Hühnerwiem werden unterschiedliche Kurse angeboten.
In zweiter Generation ist ein Imker auf der Güntgenburg tätig und gibt sein Wissen an angehende Imker weiter.
Weiterhin kann das urige Gewölbe für Veranstaltungen gemietet werden.


Kaunoka


spielt Lieder und Melodien aus tiefster Seele, traditionelle Folktunes und die Faszination für verborgende Zauberwelten ergeben das Repertoire von KAUNOKA.
Zur keltischen Harfe, Drehleier,und begleitenden Beats singt sie voll Hingabe von feenhaften Wesen, inneren Dämonen und den Geistern der Natur.


auf youtube könnt ihr euch ein Konzert anschauen und anhören.
Gebt einfach: Theatercafe Kaunoka Harfe & Gesang ein!

 



















Was ist das Kaffeekränzchen & Konzert im Grünen?

Der Verein Güntgenburg e.V. möchte mit Angeboten rund um das Thema Natur & Kultur, den Ort Güntgenburg beleben und einen Ort für Begegnungen schaffen.
Die Menschen sollen raus in die Natur gelockt werden und den Besuch eines Konzertes mit einem Naturerlebnis verbinden. Kommt mit dem Fahrrad oder wandert durch den schönen Wald zur Güntgenburg!
Wer mit dem Auto kommt, kann vor Ort auf der großen Wiese sitzen und die freilaufenden Schweine und die Ziege beobachten.
Kinder und Erwachsene sollen eine unbeschwerte 
Draußen - Zeit erleben.
Die Kinder können wild auf der Wiese toben und die Eltern ein Konzert genießen.
Die Veranstaltung ist so gestaltet, dass Menschen deren Teilhabe an solchen Veranstaltungen eingeschränkt ist, besonders berücksichtigt werden.
Die Konzerte finden auf Spendenbasis statt, die Preise für Speisen und Getränke sind bewusst niedrig und die Uhrzeit familienfreundlich. 
Kommt also mit Hund, Oma, Kindern oder solo! 
Wir freuen uns auf Euch!

Euer

Güntgenburg e.V. Kultur Team!




Die Praxis EinsSein

Alles hat seine Zeit! Wenn man auf dem Wieterturm steht und den Blick Richtung Harz schweifen lässt, erblickt man zwischen Wiesen und Feldern die Güntgenburg. Dort befinden sich die Räumlichkeiten der Praxis EinsSein. Im Behandlungsraum mit Kamin können Sie verschiedene schmerzlindernde Therapien in Anspruch nehmen. 
Der große Gruppenraum ist ausgestattet mit einer Küche und Sitzmöglichkeiten bis zu 20 Personen.  Mit schöner Aussicht ins Grüne ist er vielfältig nutzbar. Er dient als Bewegungs- und Entspannungsraum für unsere Gesundheitspräventionskurse, kann aber auch von Kollegen_Innen für eigene Seminare gebucht werden. 
Im Sommer gehen wir für Bewegungskurse raus auf die Wiese und fühlen uns gleich wie im Urlaub!

Eventlocation Güntgenburg

Ob Lagerfeuer, Familienfeier, Seminar, Firmen Events, Party oder Konzert, bucht die Güntgenburg für eine Veranstaltung nach eurem Geschmack. 

Der Förderverein der BBS 2 Northeim

 Die Schüler_innen der BBS 2 Northeim können seit 10 Jahren praktische Erfahrungen auf dem Gelände der Güntgenburg sammeln.
Es wird gewerkelt und geplant, Bäume gepflanzt und gemeinsam eine Scheune zur Werkstatt umgebaut.
Der Förderverein der BBS 2 unterstützt hierbei die Bemühungen von allen Akteuren und macht dieses lebensnahe Ausbildungsangebot möglich.

Die Imkerei

Auf der Güntgenburg werden seit vielen Jahrzehnten Honigbienen gehalten und Bienenvölker vermehrt, um köstlichen Wald- und Blütenhonig zu ernten.