Naturheilkunde & Physiotherapie in der

Praxis EinsSein

Seit über 20 Jahren lebe ich in mitten der Natur auf der Güntgenburg hinter dem Wieterwald. Viele Jahre arbeitete ich für Physiotherapie Praxen in Northeim und in der Asklepios Klinik Tiefenbrunnen. Im Jahr 2007 habe ich die Heilpraktiker Zulassung erworben und arbeite seither als freiberufliche Heilpraktikerin. 
Ich habe durch regelmäßige Fortbildungen mein Repertoire an Therapiemöglichkeiten stetig erweitert. 
Für eine erfolgreiche Behandlung, nehme ich mir viel Zeit für die Menschen, die zu mir kommen. 
Eine ausführliche Anamnese ist dafür eine Grundvoraussetzung.

Die EinsSein-Behandlungen

Meine Behandlung besteht aus Methoden der alternativen Erfahrungsmedizin:

  1. Liebscher & Bracht Schmerztherapie
  2. Akupunktur
  3. Entspannungsmethoden wie zum Beispiel Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Body Scan und weitere
  4. ROTA Therapie
  5. Schröpfen
  6. Kinesio-Tape
  7. Blutegeltherapie


 Zusätzliche Angebote zum Wohlfühlen und zur Gesundheitsprävention:

  1. Facelifting Akupunktur
  2. Ayurvedische Massagen
  3. Gesundheitspräventionskurse nach § 20 SGB V
  4. Waldbaden
  5. Angebote für Menschen mit Demenz

Entspannungs- und Naturerlebnisangebote

Geburtsvorbereitung & Rückbildungsgymnastik

Waldbaden/ Achtsamkeit im Wald für Gruppen & Einzelpersonen


Waldbaden- Shinrin Yoku, ist eine in Japan anerkannte Stress- Management Methode.

Der klassische Spaziergang wird durch gezielte Atem -und Achtsamkeitsübungen sowie Entspannungstechniken ergänzt. Jeder kann die Gesundheit aus dem Wald für sich nutzen. Der Wald ist eine wahre Krafttankstelle!

Fühlen, riechen, schmecken, hören, bewusstes einatmen-innehalten-ausatmen.

Oft nehmen wir uns im Alltag nicht die nötige Zeit, um die Natur intensiv zu erleben.

Das Waldbaden eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit hat, ist durch medizinische Studien wissenschaftlich belegt.

Ich biete Waldbaden Kurse auch als Firmen/Mitarbeiter Event an.

Für ein individuelles Angebot kontaktieren Sie mich gerne. 








Naturerlebnis für Menschen mit und ohne Demenz

Natur gemeinsam erleben und neu entdecken!   
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit einer dementiellen Erkrankung, deren Familien oder Begleitung, die ein unbeschwertes Gemeinschaftserlebnis suchen und sich auf Naturerlebnisse einlassen möchten. 
In der Natur geht nichts verloren, es wandelt nur seine Form.
Sie lehrt uns in dieser vergänglichen Welt den Augenblick zu genießen und Prozesse zu akzeptieren.
Alles ist in Bewegung: Lasst uns in Bewegung bleiben und gemeinsam Zeit im Wald verbringen.
Aufenthalte in der Natur verbessern nachweislich die Stimmung, wirken entspannend und reduzieren Ängste.
Emotionen dienen als Gedächtnisstütze!
Die Natur regt die Sinne an und fördert die Wahrnehmungsfähigkeit sowie das emotionale Erleben.
Der Geruch des Waldes, das Ertasten von Naturfundstücken und der Gesang der Vögel oder das Singen von Liedern können Erinnerungen wecken. 
Mit leichten Bewegungsübungen halten wir uns fit und fördern unsere Gesundheit.
Dieses Angebot bietet Abwechselung vom Alltag und soll vor allem Spaß machen!
Teilnehmerzahl: Bis 6 Personen
Dauer: 90 Min



 





Psychosomatische Geburtsvorbereitung nach dem Tanzberger Konzept:

Wissen über das Geburtsgeschehen gibt Vertrauen und Sicherheit.

An 7 Terminen stimmen wir uns gemeinsam auf die Geburt ein.

Wir beschäftigen uns mit den Geburtsphasen, Gebärhaltungen und den physiologischen Anforderungen einer Schwangerschaft.

Der Kurs beinhaltet Körperwahrnehmungsübungen, Atemspürarbeit, Schutz vor möglichen Fehlbelastungen im Alltag und Anregungen zum Umgang mit Schmerzen.

An einem der 7 Termine sind Deine Geburtsbegleitungen herzlich eingeladen mit dabei zu sein.


Die Kosten werden von allen Krankenkassen übernommen.

Start: Donnerstag 06.07.23
17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
ca. alle 7 Wochen startet ein neuer Kurs




Rückbildungsgymnastik nach dem Tanzberger Konzept:

Um Spätfolgen wie Inkontinenz, eine Absenkung der Gebärmutter oder die Entstehung einer Rektusdiastase zu verhindern, ist die Rückbildung ab der 6. Woche nach der Entbindung zu empfehlen.

In diesem Kurs erwartet Dich ein funktionelles Beckenbodentraining, aber auch Entspannungs- sowie Atemübungen, um einen guten Wiedereinstieg in den Sport und Alltag zu finden.

Eure Babys könnt ihr gerne mitbringen.
Der Raum ist barrierefreí und ihr könnt mit Babykarre in den Raum hinein fahren.
So könntet ihr vielleicht vorher eine Runde spazieren gehen und hoffen, dass Eure Kinder den Rückbildungskurs verschlafen.

Die Kosten werden von allen Krankenkassen übernommen.


Start: Donnerstag 06.07.23
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
ca. alle 5 Wochen startet ein neuer Kurs

Rückblick: Benefizveranstaltung am 21.06.21 :

Am 21.06.2021 ist es wieder soweit!
So wie im letzten Jahr findet von allen professionellen Waldbadenanbietern eine Benefizveranstaltung zu gunsten des Waldes statt.
Alle Gelder und Spenden gehen an die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald.
Ich lade alle Interessierten dazu ein, am Montag den 21.06.21 um 17.00 Uhr wissenswertes über die wohltuende Wirkung des Waldes auf unseren Körper zu erfahren.
Ich biete Euch ein Naturerlebnis mit Achtsamkeits-Sinnes und leichten Bewegungsübungen und natürlich einer Menge Spaß.
Der Wald braucht uns und wir den Wald!
Ich freue mich über Eure Teilnahme!
Der Treffpunkt ist der Parkplatz Ruhewald in Northeim.
Momentan kommt Ihr über die Umleitung Weinbergsweg/Wilhelmswiese zu uns.
Mehr über die Veranstaltung erfahrt über den unten aufgeführten Link.


Anmeldung: Carmen Ißmer 
                      0175/6363992
Kosten: 20 Euro
Dauer: 2 Stunden