Wir Güntgenburger

Carmen : Heilpraktikerin, Entspannungspädagogin, Waldbadentrainerin, Schmerztherapeutin


Seit fast 20 Jahren lebe ich auf der Güntgenburg und seit über über 30 jahren bin ich Therapeutin. Manchmal braucht es seine Zeit bis man etwas Neues wagt.
Die vielen Ideen, die sich angesammelt haben wollen an die frische Luft und umgesetzt werden. 
In der Praxis EinsSein geht es um den Erhalt von Lebensqualität.
Schmerzen mindern Lebensqualität. Durch professionelle Therapiemöglichkeiten und Präventivangebote möchte ich Sie unterstützen auf Ihrem Pfad zu bleiben.
Nicht zu unterschätzen bei dem Erhalt von Gesundheit ist die Ressource Natur/Wald.
Als Waldbadentrainerin biete ich Outdoor Kurse an und kombiniere diese Entspannungstechnik mit weiteren schmerzlindernden Therapieangeboten.

Annelie: Physiotherapeutin & Sozialpädagogin
Ich wurde 1984 in Berlin geboren. Nach meiner Physiotherapie Ausbildung in Kassel zog ich nach Hamburg und arbeitete im Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf in der geriatrischen Rehabilitation.
Als Fachtherapeutin für Demenz war ich viele Jahre in einer speziellen Einrichtung für Menschen mit Demenz beschäftigt. Außerdem arbeitete ich im Treffpunkt Altona, einem Begegnungsort für Menschen mit und ohne Behinderung.
2018 erhielt ich den Bachelor Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Pflege und Teilhabe.
Mir ist es wichtig, dass Menschen mit und ohne Behinderung an der Gesellschaft teilnehmen.
Schmerzen und Beschwerden des Bewegungsapparates können die Lebensqualität und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erheblich einschränken.
Deshalb ist es mir ein Anliegen, gemeinsam Wege zu finden präventiv und kurativ der Isolation entgegenzuwirken und trotz gewisser Lebensumstände den Spaß am Leben nicht zu verlieren.
Auf der Güntgenburg biete ich Naturerlebnisangebote für Menschen mit und ohne Demenz an.
Nach der Geburt meines ersten Kindes wurde mir klar, wie wichtig eine gute Geburtsvorbereitung & Rückbildung für die Gesundheit des Beckenebodens ist.
2022 nahm ich an zwei Fortbildungen des Tanzberger Konzeptes teil und biete seit April 2023 Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungskurse auf der Güntgenburg an.



Mattias: Imker seit mehreren Generationen
Die Imkerei hat in meiner Familie Tradition.
Ich sah bereits als kleiner Junge meinem Großvater bei der Arbeit mit den Bienen zu.
Heute sind die Bienen mein liebstes Hobby.
10 Bienenvölker sind auf der Güntgenburg zu Hause.
Der Honig ist ein Naturprodukt und jedes Glas Honig hat seine individuelle Farbe und Geschmack.
Das macht den Honig so besonders.